Quack & Salber 25039 bay. Gaskesselwagen No. 50025, mit Bremserbühne, K. Bay. Sts. B., Epoche I Spur TT Kesselwagen für Leuchtgas der K.Bay.Sts.E.B., nach einem Vorbild aus dem Nürnberger Verkehrsmuseum. Für die Beleuchtung von Personenwagen wurde über Jahrzehnte hinweg sogenanntes Leuchtgas eingesetzt. Dafür trugen fast alle Personenwagen große Gaskessel unter dem Rahmen, welche regelmäßig nachgefüllt werden mussten. Auf großen Zentralbahnhöfen gab es dafür mitunter eigene Gaswerke. Die große Masse aller Personenwagen wurde jedoch auf den kleineren betriebsbahnhöfen ihrer Stammstrecken direkt aus Leuchtgas-Kesselwagen wie diesem heraus befüllt. Die drei Kessel tragen unter hohem Druck stehendes Öl- oder Fettgas, welches über Druckminderer und Schläuche ohne zusätzliche Pumpen in die Personenwagen umgeladen werden konnte. Zum Auffüllen wurden diese Leuchtgas-Kesselwagen regelmäßig zu zentralen Stationen gebracht.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung