1./2. Klasse Nahverkehrswagen aus der Prototypenserie der Deutschen Bundesbahn. Gattung ABnrzb 705, Wagennummer 002. Ausführung im Zustand ab 1990.
Produktdetails:
Beschreibung:
Das Vorbild ist einer von zwei 1./2.-Klasse-Wagen der LHB-Prototypenserie der Deutschen Bundesbahn. Er wurde 1976 in Dienst gestellt und zusammen mit den anderen LHB-Wagen wie auch gemischt mit Silberlingen und Silberling-Prototypen im Großraumverkehr Hannover eingesetzt. Die 2. Klasse bestand aus zwei Großräumen mit Vis-à-Vis-Einzelsitzen an den Wagenenden; die vier 1-Klasse-Abteile befanden sich in der Wagenmitte. 1990 erhielt er seine zweite Hauptuntersuchung, bei der die Sitzpolster getauscht und an die aktuellen Farben für den Nahverkehr der Deutschen Bundesbahn angepasst wurden.Im Oktober 1991 wurde der Wagen zum Bahnhof Wiesbaden Hbf umbeheimatet , um dem erhöhten Bedarf an diesen Wagen beim „Wiesbaden-City“ zu entsprechen. Sein Einsatz dort währte bis 1992; im Mai 1993 wurde er ausgemustert und anschließend verschrottet.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung