Befördere mit deinen Zügen Personen & Frachtgut, sichere dir deine wertvollen Transportaufträge und meistere betriebliche Aufgaben. Sammle mit deinem Bahnbetrieb die meisten Wertungspunkte und setze dich gegen die Konkurrenz durch - allein oder im Team! Wer genau deine Konkurrenz ist und mit welchen Tricks sie dir deinen Erfolg streitig machen will? Das erfährst du im Spiel...
Dieses Kartenspiel wird in Kombination mit einer Modellbahnanlage mit beliebig vielen Zügen (nicht enthalten) gespielt - geeignet für alle Spurweiten, Epochen und Gleispläne - von der kleinen Tischbahn bis zur Großanlage.
DARUM GEHT'S:
Deine Aufgabe ist es, mit Zügen auf der Modellbahn Transportaufträge für Personen und Fracht zu erfüllen und somit Wertungspunkte zu erhalten. Die Auftragskarten hierzu erscheinen im Spielverlauf durch Ziehen von Ereigniskarten und werden an den jeweils zugehörigen Betriebsstellen wie z. B. Bahnhöfen, Haltestellen oder Güterschuppen ausgelegt (Startpunkt). Betriebsstellenkarten markieren diese Punkte. Die dort ausliegenden Auftragskarten müssen dann mit dem Zug und einem passenden Wagen abgeholt und anschließend zu einer weiteren Betriebsstelle (Zielpunkt) transportiert werden. Spiele allein oder im Team. Los geht‘s: Die Karten auf den Tisch und Abfahrt!
WAS DU ZUM SPIELEN BRAUCHST:
VOLL ABGEFAHREN kann zusammen mit jeder beliebigen Modellbahn, jeder Spurgröße und Epoche und beliebig vielen Zügen gespielt werden (empfohlen ist mindestens 1 Personenzug und 1 Güterzug mit den 2 dazu gehörigen Lokomotiven).
Das Spiel eignet sich für alle Anlagenarten - vom erweiterten Gleisoval bis zur großflächigen und detailgetreu gestalteten Modellbahnlandschaft, von der Kofferanlage in Spur Z bis zur Gartenbahn - denn die Karten des Spiels repräsentieren sowohl die Fahrziele wie z.B. Bahnhöfe und Güterdepots, zu befördernde Personen & Güter sowie sämtliche betriebliche Besonderheiten, die hierzu an die betreffende Stelle auf der eigenen Modellbahnanlage gelegt werden.
SPIELABLAUF:
Die Regeln sind einfach und das Spiel ist schnell vorbereitet:
Vor Spielbeginn werden die Betriebsstellenkarten passenden Betriebsstellen der Modellbahnanlage zugeordnet. Sie repräsentieren die Fahrziele wie Bahnsteige oder Ladestellen für die unterschiedlichen Zugarten wie Personenzug oder Güterzug.
Auftragskarten kommen im Spielverlauf durch Ziehen vom Ereigniskartenstapel ins Spiel.
Deine Aufgabe ist es, diese Auftragskarten mit deinen Zügen und leeren Wagen der passenden Wagengattung, an der Betriebsstelle, an der sie ausliegen einzusammeln und diese dann zu anderen Betriebsstellen zu transportieren - jeweils eine Auftragskarte pro Wagen.
Hierzu bewegst du pro Runde jeweils einen deiner Züge: Entweder als Zugfahrt von einer Betriebsstelle zur nächsten - immer mit Blick auf die planmäßigen Halte für deinen Zug, du rangierst vor Ort oder wechselst die Fahrtrichtung in Vorbereitung auf eine Fahrt in der nächsten Runde.
Plane deinen nächsten Zug anhand der ausliegenden Auftragskarten, der Streckenverläufe und komme möglichst zügig an deinem Ziel an: Denn die Kapazität der Bahnsteige und Ladestellen ist begrenzt und die Konkurrenz schläft nicht: Nicht rechtzeitig abgeholte Passagiere und Fracht verschwindet dann gern mal - auf unterschiedlichste Arten.
Eingesammelte und anschließend erfolgreich zum Ziel transportierte Auftragskarten zählen am Ende des Spiels wertvolle Wertungspunkte.
Gezogene Ereigniskarten lösen die unterschiedlichsten Situationen aus: Z. B. Streckensperrungen & Betriebsstörungen, Wetterwechsel und Aktionen der Konkurrenz, die darauf abzielen, dir deine wertvollen Aufträge streitig zu machen.
Hast du am Spielende die meisten Wertungspunkte gesammelt, gewinnst du das Spiel.
Du kannst in 2 unterschiedlichen Spielvarianten spielen: Entweder mit vereinfachten Regeln - ideal für den Einstieg oder gemeinsam mit jüngeren Spieler:innen oder als strategisches Simulationspiel.
DAS KARTENSPIEL:
Das Basiskartenspiel umfasst 55 Spielkarten (Betriebsstellen, Auftrags- und Ereigniskarten) und eine Spielanleitung in einer dekorativen Spielkarten-Box. Gespielt wird allein oder im Team.
Inhalt: Basisspiel mit 55 Spielkarten für eine:n Spieler:in. Ab 8 Jahren. Für Jung und Alt. Für Einsteiger und fortgeschrittene Modellbahner:innen. Spieldauer ca. 45 Minuten.
GTIN: 4170000123897 Verlag: COONgames Autor: Fabian Dittmann
Empfohlenes Spielmaterial (nicht enthalten): Das Spiel wird in Kombination mit einer beliebigen Modellbahn gespielt. Wir empfehlen mindestens ein erweitertes Gleis-Oval mit ein paar Abstellgleisen, 2 Loks, 3 Güterwagen (offen, gedeckt, Post) & 3 Personenwagen). Je komplexer die Gleisanlage, desto strategischer wird das Spiel und vielseitiger sind die Spielmöglichkeiten.
- - - -
ERWEITERUNGEN & THEMENSETS
Modellbahnbetrieb ist vielseitig und individuell. Daher läuft die Entwicklung von ergänzenden Themensets, die zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden, bereits auf Hochtouren.
So kann in Zukunft nahezu jede beliebige Modellbahnwelt mit dem Basisspiel und den passenden Erweiterungen in "VOLL ABGEFAHREN: Der Nächste Zug" spielbar und funktional abgebildet werden. Die geplanten Erweiterungen umfassen bestimmte Themenschwerpunkte mit den zugehörigen Waren- und Transportkreisläufen vom Rohstoff über die Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt:
"Die gute alte Zeit" - Dampfbetrieb in Epoche 3 mit Ortsgüterverkehr & Bw-Betrieb
"Kohle & Erz" - Von der Grube bis zur Schmiede
"Schotter & Kies" - Vom Steinbruch zur Baustelle
"Holz & Wald" - Vom Baum zum Möbelstück
"Stadt & Land" - Vom Nah- und Fernverkehr
und viele mehr. Für noch mehr (Spiel-)betrieb auf deiner Modellbahn!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung