Brawa 40878 H0 Güterzuglok BR 57.10 DB Ep. III Vorbildinformationen: Nach Ende des Krieges blieb eine große Anzahl G10 verschollen. Im Jahr 1952 waren noch 485 Loks im Erhaltungsbestand. Die größten Bestände hatten, wie zur Reichsbahnzeit, Essen und Wuppertal. Neben den Einsätzen auf Strecken mit leichterem Oberbau diente die BR 57 jetzt vielfach als Rangierlok. Dazu wurden mehrere Lokomotiven mit Rangierfunk ausgerüstet. Besonders auf den umfangreichen Anlagen des badischen Rangierbahnhofes in Basel (Bw Haltingen) und beim Bw Hagen wurden sie im Verschub eingesetzt. Das Bw Cochem schob mit der Baureihe 57 zahlreiche Züge auf der Moselstrecke nach. Anfang der 50er-Jahre gab es solche Dienste auch in Hausach auf der Schwarzwaldbahn. In vielen Ballungsräumen fuhr man in den 50ern mit der G10 die Nahgüterzüge, während die BR 50 noch für höherwertige Aufgaben gebraucht wurde. Modelldetails: Das Modell ist weitgehend aus MetallLänge über Puffer: 217,4 mmBefahrbarer Mindestradius: 360 mmSchnittstelle: PluX22Anzahl Haftreifen: 4Schwungmasse: eingebautLichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung wechselndInnenbeleuchtung: eingebautKurzkupplungskinematik: eingebautRauchgenerator: Für Seuthe-Nr. 20 vorbereitetSound: eingebautDecoder (Döhler+Haass): eingebaut
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung